Wir sind zurück und haben gute Gründe für die Verspätung mitgebracht. Um euch gnädig zum Stimmen gibt es eine monströse Folge mit vielen kurzen Themen. Eine Aufarbeitung unserer Aktivitäten der letzten 3 Monate sozusagen. Von Comics über Serien sind diesmal auch ein paar brandneue Internet-Dienste am Start. Wir waren nur mal kurz weg …
0:02:25 – Rusty Reels 
Podcast, Deutschland, seit 2013
0:06:55 – Die Triffids 
Hörspiel, Deutschland, 1968
0:17:11 – Retro Magazine 
Magazine, Deutschland
Retro / Retro Gamer / Power Play
0:30:16 – Geek & Sundry 
Youtube-Channel, USA, seit 2012, Felicia Day, Will Weaton
Tabletop / Co-Optitude / Felicia’s Ark / FetchQuest / Vlogs
0:40:50 – Doctor Who Season 7.5 
Serie, UK, seit 1963
0:55:43 – Evil Dead 
Film, USA, 2013, Fede Alvarez
1:19:20 – Der Tatortreiniger 
Serie, Deutschland, seit 2011, Bjarne Mädel
1:35:25 – Trekcast 
Podcast, Deutschland, seit 2012
1:50:15 – Patrick Rothfuss – The Name of the Wind 
Buch, USA, 2007
2:04:18 – Kingdom Rush Frontiers 
Tower Defense Game, Uruguay, 2013, Ironhide Game Studio, für iOS
2:17:20 – Spirou & Fantasio 51 – In den Fängen der Viper 
Comic, Frankobelgisch, 2013, Yoann Chivard, Fabien Vehlmann
2:26:42 – The Boys 
Comic, USA, 2006-12, Garth Ennis, Darick Robertson
2:36:30 – iZombie 
Comic, USA, 2010-12, Chris Roberson, Michael Allred
2:43:56 – Anamanaguchi – Endless Fantasy 
Chiptunes-Musik, USA, 2013
2:53:38 – Watchever 
Video-on-Demand-Dienst, Deutschland
3:18:34 – Letterboxd 
Film-Social-Network, Neuseeland, seit 2013
Wolfgang bei Letterboxd 
Stefan bei Letterboxd 
Tom bei Letterboxd 
3:35:48 – Previews
Cool dass ihr die Besprechung vom Triffid-Hörspiel nachgeliefert habt!
Ihr habt recht, da habe ich wohl einen nostalgisch verklärten Blick drauf — so ist das halt, wenn man etwas eine Million mal gehört hat 🙂
Habe jetzt circa 15 Folgen Nerdvana gehört und bin weiterhin begeistert von euren Themen und der Qualität der Besprechungen. Ich mag inzwischen sogar euren fränkischen Akzent …Erstaunlich!
Pingback: Trekcast #019 - Der Kampf um das klingonische Reich - Trekcast - Der Star Trek Podcast
Hurra endlich eine neue Folge :o)
Wie immer jede Menge interessantes Zeug dabei, The Boys sind grad die ersten Bände eingetrudelt, klang passend für mich als Superheldenhasser. iZombie sowieso. Den Tatortreiniger hab ich auch schon länger auf der Liste, aber DVDs kauf ich mir nicht und einen Fernseher besitze ich auch nicht, da kam der Hinweis auf Watchever sehr gelegen, vielleicht probier ich das auch mal 30 Tage nur um die Serie zu sehen. Es wäre schön wenn man Filme einfach wie mp3s kaufen könnte, mit Originalton und Untertiteln nach Wahl und ohne DRM. Aber das wird wohl nie passieren. Seufz.
Und Anamanaguchi hör ich mir erst an, wenn die Band zusätzlich zum Superufo und Nerdvana auch noch in Rusty Reels gefeatured wird ;-P
Hallo Ralf,
das mit Anamanaguchi in Rusty Reels wird wohl nix werden, das wäre glatte Themaverfehlung 😉 Ich würde mir die aber nicht entgehen lassen, sind einfach zu gut.
Eure Review zu watchever war sehr Gewöhnungsbedürftigt. Ihr habt recht spezielle Anforderungen an so einen Dienst. Ich habe einige Monate Netflix getestet und muss sagen dass es dort kaum besser aussieht. Originalton gibt es zudem nur bei englischen Filmen (is ja klar :)) Gezielt Filme suchen könnt ihr da leider auch vergessen. Zum anderen finde ich es sehr blöd wenn legale Angebote mit illegalem “beschaffen” gemessen werden. Totschlagargumente wie “10 Euro sind mir im Monat zu viel” in Kombination mit “ich erwarte das ich die Filme für immer behalten kann” lassen mich mit dem Kopf schütteln. Als “Filmfan” im erwerbstätigen Alter sollte das eigene Hobby jemanden doch wohl auch den einen oder anderen Euro wert sein.
Ansonsten war das meine erste Folge, ich werde aber dennoch bestimmt dran bleiben. Es gab dann ja auch tolle Themen.
Pingback: #019 – Der Kampf um das klingonische Reich – Trekcast