Nerdvana v1.19 – Fantasy Filmfest 2011

Download Episode 1.19

Das Nerdvana Core-Team ist diesmal über das Fantasy Filmfest hergefallen. In Nürnberg haben sich Wolfgang und Stefan insgesamt 9 Filme angesehen. Von Horror, Thriller und Action über Trash bis zu den Kurzfilmen war wie jedes Jahr wieder unterschiedliches geboten, auch qualitativ.

Fantasy Filmfest Homepage mit vielen Infos und Trailern zu den Filmen: http://www.fantasyfilmfest.com/

0:02:30 – Perfect Sense http://www.snowtownthemovie.com/
D/GB/S/DK, 2011
Regie: David Mackenzie
Darsteller: Eva Green, Ewan McGregor

0:16:50 – Snowtown http://www.snowtownthemovie.com/
Australien, 2011
Regie: Justin Kurzel
Darsteller: Daniel Henshall, Lucas Pittaway

0:37:40 – The Mortician 3D http://www.snowtownthemovie.com/
GB, 2011
Regie: Gareth Maxwell Roberts
Darsteller: Method Man

0:43:45 – Hell http://www.hell-derfilm.de/
Deutschland, 2011
Regie: Tim Fehlbaum
Darsteller: Hannah Herzsprung, Angela Winkler, Lars Eidinger, Stipe Erceg, Lisa Vicari

0:59:02 – The Prey / La Proie http://www.hell-derfilm.de/
Frankreich, 2011
Regie: Eric Valette
Darsteller: Albert Dupontel, Stéphane Debac, Alice Taglioni

1:08:35 – The Lost Bladesman http://www.hell-derfilm.de/
China/HK, 2011
Regie: Felix Chong, Alan Mak
Darsteller: Donnie Yen

1:15:57 – Get Shorty – Internationales Kurzfilmprogramm
The Unliving / Återfödelsen, Schweden, 2010
Hungry Hickory, Irland, 2010
Dance with the Devil / La Terrible Malediction, Belgien, 2010 http://revolverprod.com/?page_id=4
Sabrina, Spanien, 2011
Bloody Christmas 2 – The Rise of the Christmas Trees, Frankreich, 2009
Judas & Jesus, Deutschland, 2009 http://www.judasandjesus.com/
Blood Snow, Deutschland, 2010
Brutal Relax, Spanien, 2010 http://www.eskoriafilms.com/pages/ficha_brutal_relax_11.htm

1:35:22 – Norwegian Ninja / Kommandør Treholt & Ninjatroppen http://norwegianninja.com
Norwegen, 2010
Regie: Thomas Cappelen Malling
Darsteller: Mads Ousdal

1:42:35 – Chillerama http://www.chillerama.com/
USA, 2011
Regie: Adam Rifkin, Tim Sullivan, Adam Green, Joe Lynch
Darsteller: Adam Rifkin, Sean Paul Lockhart, Joel Moore, Richard Riehle

2:00:03 – Verpasste Filme und unser Fazit

Nerdvana v1.18 – Do Androids Dream?

Download Episode 1.18

Diesmal als großes Thema: Blade Runner und dessen Vorlage: Do Androids Dream of Electric Sheep? Nach Abwesenheit ist auch Stefan wieder dabei und hat einen Sack voll Comics und japanische Musik mitgebracht.

0:01:21 – Samsung Galaxy Tab, Erster Eindruck http://www.samsung.com/global/microsite/galaxytab/10.1/index.html

0:04:23 – The Walking Dead Update
The Walking Dead Survivor’s Guide http://www.imagecomics.com/comics/3847/The-Walking-Dead-Survivors-Guide-1-MR-
The Walking Dead: Rise of the Governor Preview

0:14:35 – Isaac Asimov: Foundation’s Edge http://en.wikipedia.org/wiki/Foundation%27s_Edge
Buch, USA, 1982

0:27:25 – Arthur Conan Doyle: Sherlock Holmes – A Study in Scarlet http://en.wikipedia.org/wiki/A_Study_in_Scarlet
Buch, UK, 1886

0:37:01 – Stupid Comics http://www.jimmahfood.com/comics.php
Comic, USA, Image Comics, 2006, Jim Mahfood

0:41:30 – Atomika http://www.mercurycomics.com/
Comic, USA, Mercury Comics, 2005-11, Andrew Daab, Sal Abbinanti

0:50:06 – Philip K. Dick: Do Androids Dream of Electric Sheep? http://en.wikipedia.org/wiki/Do_Androids_Dream_of_Electric_Sheep%3F/ Blade Runner http://bladerunnerthemovie.warnerbros.com/
Buch, USA, 1968
Film, USA, 1982 (Final Cut, 2007)

1:25:50 – Anomaly – Warzone Earth http://www.anomalythegame.com/default.aspx
Spiel, 2011

1:34:20 – Penn & Teller’s Magic & Mystery Tour http://www.imdb.com/title/tt0398512/
Serie (3 Teile), USA, 2003

1:44:52 – Maximum the Hormone http://www.maximumthehormone.jp/news.html
Musik, Japan, Metal/Punk, seit 1998

1:54:46 – Previews

Nerdvana v1.17 – Metatalk

Download Episode 1.17

Recht spontan haben wir uns in einer neuen 3er-Combo zusammengesetzt um mal eben schnell eine kurze Sendung mit einem neuen Thema aufzunehmen. Podcasts. Das sind diese MP3s, aber keine Musik, eher so ähnlich wie Radio, aber ganz anders und so mit iTunes… Es sind dann doch fast 2,5 Stunden geworden. Stefan fehlt leider diesmal, und damit auch neue Comic Reviews.

0:01:13 – Kindle-Lederhülle mit Leselampe kindlelightedcovers.com

0:13:28 – Samsung Galaxy Tab Bestelldisaster galaxytab8910.com

0:31:08 – Sherlock Sherlock@BBC
TV Serie, BBC 2010

0:58:25 – Isaac Asimovs Foundation Trilogy Zaborgar@Nippon Connetion
Buch, USA 1951-53

1:23:10 – Podcast

1:46:48 – Hoaxilla – Der skeptische Podcast aus Münster hoaxilla.de

2:00:36 – consol.AT Videospiele Podcast podcast.consol.at

2:15:53 – Previews

Nerdvana v1.16 – Zaborgar

Download Episode 1.16

Nach der Sondersendung und der kleinen Pause nun wieder ein regulärer und bunt gemischter Podcast von und über Nerds. Diesmal sogar wieder zu viert!

0:07:00 – John Brunner: The Shockwave Rider Abraxas@Nippon Connetion
Buch, England 1975

0:16:39 – Nippon Connection 2011
Abraxas (Aburakusasu no matsuri), Regie: Naoki KATO, Japan 2010 Abraxas@Nippon Connetion
Helldriver, Regie: Yoshihiro NISHIMURA, Japan 2010 Helldriver@Nippon Connetion
Gantz, Regie: Shinsuke SATO, Japan 2011 Ganzt@Nippon Connetion
Karate-Robo Zaborgar, Regie: Noboru IGUCHI, Japan 2011 Zaborgar@Nippon Connetion

1:04:35 – Nintendo 3DS Abraxas@Nippon Connetion

1:39:40 – Jason Shiga: Meanwhile Zaborgar@Nippon Connetion
Comic, USA 2010

1:48:45 – Jussi Adler-Olsen: Erlösung www.adler-olsen.de
Buch, Dänemark 2009, Originaltitel: Flaskepost fra P

2:00:38 – QNAP TS-412 Turbo NAS www.adler-olsen.de

2:25:08 – Kintsune² www.adler-olsen.de

2:31:33 – Previews

Nerdvana v1.15 – BLIP, Fuck Yeah!!!

Download Episode 1.15

Achtung Sondersendung: Ein Teil des Nerdvana Teams war vom 17. bis 24. Mai in New York City um sich das BLIP Festival 2011 anzuschauen. 24 Acts an insgesamt drei Tagen waren beim weltweit größten Musikevent für Chiptunes geboten. Mit Open Stage am Vortag und diversen Closing Parties schwebten wir insgesamt 5 Tage im musikalischen Nerdvana und sind so richtig vollständig noch nicht zurückgekehrt, zumindest geistig. Stefan und Wolfgang schwärmen in den 2 Stunden vom erlebten und lassen alle die nicht dabei waren vor Neid erblassen. Links zu allem was das Herz begehrt gibt es hier:

Acts:

IRQ7  Tony Ness  Kriss Keyser  Dragon Chiptune  Trash80  Bud Melvin  Chipzel  Talk to Animals  minusbaby  Anamanaguchi  Zen Albatross  Beastmode  Ultrasyd  NNNNNNNNNN  4mat  Ten Thousand Free Men & Their Families  Stagediver  Bit Shifter  Tristan Perich  exileFaker  cTrix  Noisewaves  Wet Mango  Peter Swimm  Starscream  Knife City  Nullsleep  Bubblyfish  Henry Homesweet  rhinostrich  XC3N  glomag  Sabrepulse 

Songs:

Chipzel – When You Realise (Disconnected)
Anamanaguchi – My Skateboard Will Go On (single)
Ultrasyd – Needs More ATARI (STe)
Stagediver – Cobra Reloader (Imaginary Dystopian Future Wars E.P.)
cTrix – Power Run (Time to Get Facundoed)
Starscream – Space Party Anthem (Future, and It Doesn’t Work)
rhinostrich – information decay
Neil Voss – End If (8BP050)

Other:

8bitpeoples  Reformat the Planet  Visit Manhattan Apartments  The Tank  Wolfgang’s Flickr Fotostream  Eyebeam  MakerBot Industries  Scott Pilgrim vs. The World Video Game Soundtrack  YouTube – Kanal von kozue255  Bytejacker  Misfits Cover Album  REFORMAT – A Tribute to Bit Shifter’s Information Chase  Babycastles  HEXAWE  Public Assembly 

Nerdvana v1.14 – Podcast of the Triffids

Download Episode 1.14

Nach dem dritten Anlauf erscheint jetzt endlich die 14te Folge. Verschiedene Versuche mit größerer Besetzung sind leider erfolglos geblieben, deshalb diesmal nur mit Stefan und Wolfgang. An Themen mangelt es nicht im geringsten. Nur an Terminen, um die gesamte Mannschaft ans Gerät zu bringen. Für die Zukunft stehen große Ereignisse an, die evtl. auch nach der ein oder anderen Sondersendung verlangen. Ihr dürft gespannt sein.

0:01:33 – Lucky Luke gegen Pinkerton
Comic, Frankreich, Ehapa, 2011, Achdé, Pennac & Benacquista

0:07:02 – Bone: Quest for the Spark – Book One
Graphic Novel, USA, 2011, Tom Sniegoski & Jeff Smith

0:17:24 – The Day of the Triffids
Buch, England, 1951, John Wyndham
Film, UK, 1962, Steve Sekely & Freddie Francis
TV Miniserie, UK, 1981
TV Miniserie, UK, 2009
Comic, USA, 1975, Gerry Conway, Ross Andru & Ernie Chua

0:49:28 – Chumble Spuzz
Comic, USA, Slave Labor Graphics, seit 2008, Ethan Nicolle

0:55:34 – Daytripper
Comic, USA, Vertigo, 2010, Gabriel Bá & Fábio Moon

1:02:21 – The Stuff of Life & Evolution
Comic, USA, 2009/2011, Mark Schultz, Jay Hosler, Zander Cannon & Kevin Cannon

1:09:00 – Kameradisaster (Panasonic Lumix DMC-TZ22 / Canon EOS 600D)

1:22:30 – Tiny Wings
iPhone Spiel, 2011

1:31:13 – GemCraft “Lost Chapter” Labyrinth
Flash Online Spiel, 2011

1:44:11 – Death Rally
iPhone/iPad Spiel, 2011

1:56:30 – Jaql & Klippa
Musik, Kanada, seit 2008

2:02:07 – Previews

Nerdvana v1.13 – Pixel in Plastik

Download Episode 1.13

… und diesmal hören wir “Die fünf Freunde und das Abenteuer mit dem Podcast”. Alle sind mit dabei und auch die Themen sind recht gemischt. Nach dem geschätzt fünften Anlauf haben wir auch endlich mal das Thema Ministeck durch bekommen und Wolfgang’s Ausflug zur Berlinale wird in 40 Minuten ganz schnell durchgekaut 🙂

0:01:13 – Time Geeks: Find All!
iPhone/iPad Spiel, 2010

0:12:49 – Kijjaa!
iPhone App, 2010

0:16:06 – Apple Sharing Wahnsinn

0:21:14 – Ministeck

0:46:21 – Bomb Queen
Comic, USA, Image Comics, seit 2006, Jimmie Robinson

0:52:36 – Valhalla Rising
Film, Dänemark/UK, 2009, Nicolas Winding Refn, Mads Mikkelsen

1:13:50 – Stuff magazine
Magazin, UK-Edition

1:22:49 – Berlinale
Dom, The Devil’s Double, Les Mains Libres, Life in a Day, Unter Kontrolle, V Subbotu

2:02:01 – White Lies – Ritual
Musik, UK, 2011

2:03:21 – Adraen, Azrael & The Quick Brown Fox
Musik, Kanada, seit 2008

2:11:04 – Dirk’s Preview: Agoraphobic Nosebleed

2:12:06 – Tom’s Preview: Nintendo 3DS & QNAP TS-412

2:25:16 – Wolfgang’s Preview: BLIP Festival 2011 in New York

2:26:27 – Previews

Nerdvana v1.12 – You just fucked with the wrong nerds!

Zwölfte Episode, ein Jahr ist vorbei und…hey warte mal, wir sind zu früh dran, oder zu schnell. Aber wir wollten sowieso nie monatlich veröffentlichen, sondern immer dann, wenn wir Bock haben. Außerdem zum ersten mal mit dabei, Dirk.

Download Episode 1.12

0:01:29 – Kindle Umtausch Aktion

0:13:36 – Planetary
Comic, USA, Wildstorm, 1999-2009, Warren Ellis, John Cassaday

0:23:37 – The Saga of Rex
Comic, USA, Image Comics, 2010, Michael Gagné

0:29:12 – Schändung
Buch, Dänemark, 2008, Jussi Adler-Olsen, Originaltitel: Fasandræberne

0:43:12 – Dazed & Confused
Magazin, UK, seit 1992

0:54:42 – Mayhem
Musik, Kanada, seit 2008, Renard Queenston

1:01:50 – NegaRen
Musik, Kanada, seit 2009, Renard Queenston

1:06:22 – Yesterday’s New Quintet
Musik, USA, seit 2001, Madlib

1:14:23 – Machete
Film, USA, 2010,Robert Rodriguez, Danny Trejo

1:43:03 – Dirk’s Preview: White Lies – Ritual

1:44:12 – Previews

Nerdvana v1.11 – Ihr Kindle kommet

Endlich haben wir uns mal Zeit genommen Scott Pilgrim zu besprechen, gehört ja zum guten Nerdtum. Wir haben uns außerdem vorgenommen keine Sendung mehr über 2 Stunden aufzunehmen. Vielleicht machen wir dafür dann mehr Sendungen, in letzter Zeit haben wir ja eine nach der anderen rausgehauen. Gewöhnt euch nicht zu sehr daran.

Download Episode 1.11

0:02:30 – iPad iOS Hardware Button

0:03:30 – Alien Prequel wird zu Prometheus / Egoperspektive in Aliens

0:06:24 – Lucky Luke: Der französische Koch
Comic, Frankreich, 2003, Achdé, Claude Guylouis

0:10:04 – Hack/Slash: Me Without You
Comic, USA, 2011, Image Comics, Tim Seeley, Daniel Leister

0:12:00 – Jussi Adler-Olsen: Erbarmen Schluss / Schändung Teaser
Buch, Dänemark, 2007, Jussi Adler Olsen

0:14:26 – Warhammer 40k: Space Wolf / Ragnar’s Claw
Bücher, USA, 1999, 2000, William King

0:26:23 – Amazon Kindle 3

0:44:46 – Scott Pilgrim vs. the World
Film, USA, 2010, Edgar Wright, Bryan Lee O’Malley

0:59:51 – Social Distortion: Hard Times and Nursery Rhymes
Musik, USA, 2011

1:09:13 – Charles Burns: Skin Deep
Comic, USA, Fantagraphics Books, 1988-92, Charles Burns

1:12:38 – Spawn #199 / #200
Comic, USA, Image Comics, 2011, Todd McFarlane, Michael Golden

1:16:50 – Renard
Musik, Kanada, seit 2007

1:27:48 – Ausflug zum Retrogames e.V.

1:44:37 – Stefan’s Preview: Penn & Teller: Bullshit!

1:46:53 – Previews

Nerdvana v1.10 – Eliens

Ja, diese Folge ist lang, sehr lang. Man könnte sie in mehrfacher Hinsicht als monströs bezeichnen, denn diesmal haben wir die komplette Alien Quadrilogy-Kritik als Bonus angehängt.

Download Episode 1.10

Updates
0:03:11 – The Walking Dead – Heft #80
0:18:09 – iPad iOS4
0:28:03 – Star Trek TOS Blu-ray

0:47:58 – The Twilight Zone
Folge 34: The After Hours

0:57:28 – ComicQuickCheck
The Sword
USA, Image Comics, 2001-10, Luna Brothers
Supergod
USA, Avatar Press, 2010, Warren Ellis, Garrie Gastonny
X’ed Out
USA, Pantheon Books, 2010, Charles Burns
Chew #1-5
USA, Image Comics, 2009, John Layman, Rob Guillory

Spieleecke
1:15:18 – Doodle Jump (Android & iPhone)
1:27:54 – Death Worm (iPad)
1:31:44 – Inferno Meltdown (Online)

1:39:09 – Erbarmen (Jussi Adler Olsen)
Buch, Dänemark, 2007, Originaltitel: Kvinden i buret

Alien Quadrilogy
1:51:56 – Alien (1979)
2:21:00 – Aliens (1986)
2:40:17 – Alien 3 (1992)
2:59:38 – Alien: Resurrection (1997)
3:26:56 – Alien Prequel (2013?)

3:33:21 – Previews