Nerdvana v1.48 – Ridiculous Desolation

Wir sind zurück und bedanken uns bei Hörgeschichten und Dübels Geistesblitz für die letzte Folge im Rahmen der Podwichtel-Aktion. Die beiden Spiele haben besonders gut gepasst, wir kommen vor lauter anderem Zeug sowieso meistens nur zu Casual Games, wie diesmal auch. Außerdem gibt’s das erste Interview von hoffentlich noch vielen mehr. Wir haben Mirko zu seinem Angegraben Podcast ausgequetscht. Die übliche Dosis Doctor Who ist natürlich auch dabei und irgendwie sind wir dann doch wieder alle ins Kino zum Hobbit gerannt, trotz guter Vorsätze.

Noch bis zum 27.01. läuft die Podwichtel-Umfrage bei der auch ihr mitmachen könnt und am 03.02. gibt’s die Ergebnisse beim Das Podcast-Ding Podcast.

Download Episode 1.48

0:01:16 – Podwichteln
für uns bewichtelt: Hörgeschichten und Dübels Geistesblitz
von uns bewichtelt: Hitmist Germany
alle Podwichtel-Folgen

0:04:24 – The IT Crowd Manual
Serien-Special, UK, 2013

0:14:10 – The Walking Dead – Staffel 4.1
Serie, USA, 2013

0:28:25 – Doctor Who – The Time of the Doctor
Serien-Special, UK, 2013

0:43:08 – The Science of Doctor Who
TV-Special, UK, 2013, Brian Cox

0:48:38 – An Adventure In Space And Time
Film, UK, 2013, Mark Gatiss (Drehbuch), David Bradley (William Hartnell, 1. Doctor), Jessica Raine (Verity Lambert)

1:02:45 – The Hobbit: The Desolation of Smaug
Film, NZ/UK/USA, 2013, Peter Jackson (Regisseur), Martin Freeman (Bilbo), Ian McKellen (Gandalf), Richard Armitage (Thorin)

1:27:39 – Angegraben – Der archäologische Podcast
Podcast, Deutschland, seit 2013
Interview mit Mirko Gutjahr

1:47:05 – Monster Survival Guide – Zombies
Serien-Pilot, USA, 2013

1:54:31 – Sky Tourist
iOS Spiel, 2013, Three Legged Egg

2:03:05 – Ridiculous Fishing
iOS & Android Spiel, NL, 2013, Vlambeer

2:12:29 – Bandetto – *.wav slave
Musik-Album, Kanada, 2013

2:16:03 – Turrican Soundtrack Anthology
Musik-Album, Deutschland/USA, 2013, Chris Hülsbeck

2:22:31 – Nexus 5 und Android

2:46:07 – Previews

Korrekturen: Die berühmte Rede von William Hartnell war nicht sein “abdanken” sondern sein Abschied von Susan. Mark Gatiss hat nur das Drehbuch von ‘An Adventure in Space and Time’ geschrieben, Terry McDonough war Regisseur.

Nerdvana v1.48.1 – Weihnachtsdrohne

Eine beseelte Weihnachtsdrohne im gekaperten Nerdvana. Im Rahmen der Podwichtel-Aktion wurde diese Podcastfolge von uns gekapert bzw. einem von uns zugewichtelt. Nachdem wir den Namen halbwegs flüssig aussprechen konnten widmen wir uns Video-on-Demand sowie zwei PS3 Titeln die für Furore gesorgt haben und diskutieren die Zukunftsfähigkeit des Amazon Prime Air Konzeptes. Und wie bei jeder guten Weihnachtsfolge gibt es auch ein rührseliges Weihnachtsstatement.

Download Episode 1.48.1

0:00:52 – Intro

0:04:11 – Watchever
Video-on-demand, Deutschland

0:09:22 – GTA V Online
PS3/XBOX 360 Spiel, USA, 2013

0:20:12 – Beyond: Two Souls
PS3 Spiel, USA, 2013

0:29:44 – Amazon Drohne

0:42:28 – Das ultimative Weihnachtsstatement

0:48:10 – Verabschiedung

Nerdvana v1.47 – Rennschnecke vs Kung Fu Panda

Tiere in artfremden Szenarios ist der rote Faden der sich durch diese Episode zieht wie die Schleimspur einer Schnecke. Neben dem großen Filmteil gibt es das lang ersehnte neue Asterixheft, einen runden Geburtstag bei der BBC und neue Gadgets. Musik kommt ab sofort regelmäßig und in neuer Form.

Download Episode 1.47

0:01:11 – Podwichteln

0:04:02 – Update: Ecstasy of Order: The Tetris Masters
Dokumentation, USA, 2011

0:14:38 – Tetris 
iOS-Spiel, 2011, Electronic Arts

0:19:31 – Update: The Hobbit: An Unexpected Journey – Extended Edition
Film, USA, 2012, Peter Jackson, Martin Freeman, Ian McKellen

0:30:29 – Doctor Who – The Day of the Doctor
Serien-Special, UK, 2013

0:58:34 – Gravity
Film, USA, 2013, Alfonso Cuarón, Sandra Bullock, George Clooney

1:20:35 – Monsters University
Film, USA, 2013, Pixar

1:31:38 – Turbo
Film, USA, 2013, DreamWorks

1:38:46 – Despicable Me 1 & 2
Film, USA, 2010/13, Illumination Ent.

1:45:53 – Toy Story of TERROR
Kurzfilm, USA, 2013, Pixar

1:49:33 – Sharknado
Film, USA, 2013

1:56:04 – Earth (The Book)
Buch, USA, 2010, Jon Stewart

2:03:37 – Asterix bei den Pikten
Comic, Frankreich, 2013, Jean-Yves Ferri, Didier Conrad

2:25:38 – DJ Sharpnel – Yonderdome Decade – 10 Years Of DJ Sharpnel
Musik-Album, Japan, 2011, J-Core

2:29:49 – Shirobon – Back Tracking 
Musik-Album, England, 2013, Chiptunes

2:31:53 – 2001: A Space Odyssey – Original Motion Picture Soundtrack
Musik-Album, USA, 1996, Soundtrack

2:35:42 – iPad Air
Tablet, USA, 2013, Apple

2:47:31 – Nexus 5
Smartphone, USA, 2013, Google

3:10:53 – Previews

Nerdvana v1.46 – Diskriminierte Ozeane

Nachdem wir aus dem zweiten Level der Metaebene wieder herausgekrochen sind, geht es querbeet durchs Nerdvana. Mit Fernsehserien, Cartoons, Computerspielen und einer Hommage an good old Godzilla. Verrückte Musik aus Japan hatten wir auch schon lange nicht mehr. Der Motivationslevel ist noch mal gestiegen, mehr dazu im ersten Thema.

Download Episode 1.46

0:01:19 – Wir hören Stimmen
Podcast, Deutschland, seit 2013

0:05:25 – Maximum the Hormone – Yoshu Fukushu
Musik-Album, Japan, 2013

0:15:05 – The IT Crowd – The Internet Is Coming
Serien-Special, UK, 2013

0:23:11 – Gadget Man
Serie, UK, seit 2012, Stephen Fry, Richard Ayoade

0:43:26 – La Linea
Zeichentrick-Serie, Italien, 1971-86, Osvaldo Cavandoli

0:59:26 – Ravine
Comic, USA, 2013, Top Cow, Stjepan Sejic, Ron Marz

1:12:01 – Chaos Progenitus
Würfelspiel, 1996

1:30:19 – Gunpoint
PC-Spiel, 2013, Tom Francis

1:40:51 – Micro Monsters with David Attenborough
Docu-Serie, UK, 2013, David Attenborough

1:54:26 – Pacific Rim
Film, USA, 2013, Guillermo del Toro

2:22:12 – Previews

Nerdvana v1.45 – Superduper

Endlich vollausgestattet mit neuer Technik gehen wir auf die Reise. Diesmal geht es nach Dänemark und Mittelerde, ins Jahr 3013 und 10.000, zum Tanzen und Tetris spielen. Außerdem begeben wir uns ins Neuland um Filme zu kucken. Da soll mal einer sagen wir kämen nicht rum.

Download Episode 1.45

0:01:26 – Tom’s neues Mikrofon

0:04:43 – Update: Watchever
Video-on-Demand-Dienst, Deutschland

0:23:25 – Futurama – Staffel 7
Serie, USA, seit 1999, Matt Groening

0:34:52 – Klovn
Serie, Dänemark, 2005-09, Frank Hvam, Casper Christensen, Mia Lyhne, Iben Hjejle
Film, Dänemark, 2010

1:03:48 – xkcd
Webcomic, USA, seit 2005, Randall Munroe

1:22:44 – Prophet
Comic, USA, Image Comics, Brandon Graham, Simon Roy, Farel Dalrymple, Giannis Milonogiannis

1:29:32 – Glory
Comic, USA, Image Comics, Joe Keatinge, Ross Campbell

1:32:15 – LEGO – The Lord of the Rings
Multiplattform-Spiel, USA, 2012, Traveller’s Tales

1:43:12 – LEGO City: Undercover
Wii U-Spiel, USA, 2013, Traveller’s Tales

2:04:14 – So You Think You Can Dance
Tanz-Castingshow, USA, seit 2005, Nigel Lythgoe, Mary Murphy, Cat Deeley

2:23:29 – Ecstasy of Order: The Tetris Masters
Dokumentation, USA, 2011

2:46:05 – Previews

Nerdvana v1.44 – Querbeet und von überall

Raumschiffe, Außerirdische, 2 Doktoren, Rotkäppchen, laufende Pflanzen, tweetende Tote, ein paar alte Götter, das Leben, die Galaxie und ein Haufen Krabben. Das gibt es kombiniert nur bei Nerdvana.
Die Tücken der Technik haben uns teilweise übel mitgespielt. In Sachen Soundqualität geht deshalb noch einiges, wir arbeiten dran.

Download Episode 1.44

0:02:48 – Update: Spaceteam
iOS-Spiel, 2012, Henry Smith

0:07:27 – Update: Der 12. Doctor
Peter Capaldi

0:15:08 – Black Mirror – Season 2
Serie, UK, 2013, Charlie Brooker

0:55:54 – Witch Doctor – Mal Practice
Comic, USA, 2013, Image Comics, Brandon Seifert, Lukas Ketner

1:01:24 – Fairy Quest – Outlaws
Comic, USA, 2013, Boom! Studios, Paul Jenkins, Humberto Ramos

1:07:22 – ZED – A Cosmic Tale
Comic, USA, 2013, Image Comics, Michel Gagné

1:10:16 – Marsch der Krabben
Comic, Frankreich, seit 2012, Splitter, Arthur de Pins

1:23:22 – Oblivion
Film, USA, 2013, Joseph Kosinski, Tom Cruize, Olga Kurylenko, Andrea Riseborough

1:44:23 – Wonders of Life
Doku-Serie, UK, 2013, BBC, Brian Cox

2:03:13 – Star Talk Radio Show
Radio-Podcast, USA, seit 2010, Neil deGrasse Tyson

2:16:00 – Troja Alert
Podcast, Deutschland, seit 2012

2:33:43 – Star Command
iOS-Spiel, 2012

2:41:22 – FTL
PC-Spiel, 2012, Subset Games

2:52:12 – Pikmin 3
WiiU-Spiel, 2013, Nintendo

3:13:28 – Previews

Nerdvana v1.43 – Die Sendung mit der Überleitung

Wir sind zurück und haben gute Gründe für die Verspätung mitgebracht. Um euch gnädig zum Stimmen gibt es eine monströse Folge mit vielen kurzen Themen. Eine Aufarbeitung unserer Aktivitäten der letzten 3 Monate sozusagen. Von Comics über Serien sind diesmal auch ein paar brandneue Internet-Dienste am Start. Wir waren nur mal kurz weg …

Download Episode 1.43

0:02:25 – Rusty Reels 
Podcast, Deutschland, seit 2013

0:06:55 – Die Triffids 
Hörspiel, Deutschland, 1968

0:17:11 – Retro Magazine
Magazine, Deutschland
Retro / Retro Gamer / Power Play

0:30:16 – Geek & Sundry
Youtube-Channel, USA, seit 2012, Felicia Day, Will Weaton
Tabletop / Co-Optitude / Felicia’s Ark / FetchQuest / Vlogs

0:40:50 – Doctor Who Season 7.5 
Serie, UK, seit 1963

0:55:43 – Evil Dead 
Film, USA, 2013, Fede Alvarez

1:19:20 – Der Tatortreiniger
Serie, Deutschland, seit 2011, Bjarne Mädel

1:35:25 – Trekcast
Podcast, Deutschland, seit 2012

1:50:15 – Patrick Rothfuss – The Name of the Wind
Buch, USA, 2007

2:04:18 – Kingdom Rush Frontiers
Tower Defense Game, Uruguay, 2013, Ironhide Game Studio, für iOS

2:17:20 – Spirou & Fantasio 51 – In den Fängen der Viper
Comic, Frankobelgisch, 2013, Yoann Chivard, Fabien Vehlmann

2:26:42 – The Boys
Comic, USA, 2006-12, Garth Ennis, Darick Robertson

2:36:30 – iZombie
Comic, USA, 2010-12, Chris Roberson, Michael Allred

2:43:56 – Anamanaguchi – Endless Fantasy
Chiptunes-Musik, USA, 2013

2:53:38 – Watchever
Video-on-Demand-Dienst, Deutschland

3:18:34 – Letterboxd
Film-Social-Network, Neuseeland, seit 2013
Wolfgang bei Letterboxd
Stefan bei Letterboxd
Tom bei Letterboxd

3:35:48 – Previews

Nerdvana v1.42 – 6 x 9

Download Episode 1.42

Eine unfreiwillige längere Pause hat uns doch noch die Chance gegeben unser Wunschthema für Folge 42 realisieren zu können. Wir brechen auf zu einer epischen Reise in einen total aus der Mode gekommenen Ausläufer des westlichen Spiralarms der Galaxis. Entweder ihr habt bei der Episodennummer schon bescheid gewusst, oder ihr habt keine Ahnung von was wir sprechen. In beiden Fällen keine Panik, einfach anhören und mit uns begeistert sein.

0:03:43 – Lucky Luke Band 90 – Auf eigene Faust 
Comic, USA, 2013, Achdé, Pennac und Benacquista

0:11:22 – Dark Crystal: Creation Myths Volume 2 
Comic, USA, 2013, Brian Froud

0:19:10 – The Hive
Comic, USA, 2013, Charles Burns

0:26:55 – Bone: Quest for the Spark – Book Two & Three 
Bücher, USA, 2012-13, Tom Sniegosky, Jeff Smith

0:35:15 – The Walking Dead Season 3.5 
Serie, USA, seit 2010

0:51:30 – Comic Book Men Season 2  
TV-Serie, USA, seit 2012, Kevin Smith

0:56:29 – The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy
UK, Douglas Adams

  • 0:56:29 – Douglas Adams
  • 1:00:29 – Original BBC Radio Serie + Buch 1 & 2
  • 1:27:46 – Fernsehserie
  • 1:56:21 – Buch 3
  • 2:06:33 – Comics
  • 2:08:57 – Buch 4 & 5
  • 2:18:42 – Buch 6
  • 2:24:46 – BBC Radio Serie 3 – 5
  • 2:28:48 – Kinofilm
  • 2:50:28 – Fazit

3:06:13 – Previews

Nerdvana v1.41 – Zwischen absurd und grotesk

Download Episode 1.41

Wolfgang und Stefan bieten diesmal einen seltsamen Mix an Themen. Entweder es handelt sich um “relativ” realitätsnahe Geschichten wie in Braunschlag und Sonnenfinsternis, oder es wird komplet absurd surreal und psychedelisch wie in Superjail oder den Comics von Jhonen Vasquez.

0:01:03 – Braunschlag
Serie, Österreich, 2012, David Schalko

0:29:35 – Jhonen Vasquez
Comiczeichner & -autor, USA

  • Johnny the Momicidal Maniac
  • Squee
  • I Feel Sick
  • Fillerbunny
  • The Bad Art Collection
  • Everything Can Be Beaten
  • Jellyfist
  • Invader Zim
  • Randy Cunningham – 9th Grade Ninja

0:58:57 – Superjail!
Zeichentrick-Serie, USA, seit 2007

1:08:44 – Fieldrunners 2
Spiel, USA, 2012, Subatomic Studios

1:25:15 – Juicy Beast Studios
Spieleentwicklerstudio, Kanada

  • Burrito Bison
  • Burrito Bison Revenge
  • Silverado Apocalypse Blaster
  • Knightmare Tower

1:36:49 – Sonnenfinsternis
Comic, Frankreich, 2007, Jim & Fane

1:52:18 – /Filmcast
Film-Podcast, USA, seit 2008, David Chen, Devindra Hardawar, Adam Quigley

2:11:05 – Geek & Sundry: The Guild
Webserie, USA, seit 2007, Felicia Day

2:19:52 – Geek & Sundry: Space Janitors
Webserie, USA, seit 2012

2:26:47 – Previews

Nerdvana v1.40 – Discuss Options

Download Episode 1.40

Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2013. Dies sind die Abenteuer des Nerdvana-Podcasts, der mit seiner 4 Mann starken Besatzung 4 Stunden unterwegs ist, um fremde Galaxien zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Millimeter von der Erde entfernt dringt die Mannschaft in Themengebiete vor, die nie ein Podcaster zuvor besprochen hat.

0:02:27 – Spaceteam
iOS-Spiel, 2012, Henry Smith

0:10:46 – The Hobbit – An Unexpected Journey 
Film, USA, 2012, Peter Jackson, Martin Freeman, Ian McKellen

1:38:10 – Heavy Rain
PS3-Spiel, Frankreich, 2010, Quantic Dream

2:00:09 – Geek & Sundry: Tabletop
Webserie, USA, seit 2012, Will Wheaton

2:15:17 – Geek & Sundry: On the Table
Webserie, UK, seit 2009

2:19:32 – The Walking Dead Season 3.0
Serie, USA, seit 2010

2:54:31 – Doctor Who 2012 Christmas Special – Snowmen
Serie, UK, seit 1963

3:10:16 – Star Trek: The Next Generation / Doctor Who – Assimilation²
Comic, USA, 2012, IDW Publishing

3:25:18 – Das geheime Dreieck
Comic, Frankreich, 2000-2003, Didier Convard, Gilles Chaillet, Denis Falque, Christian Gine, Pierre Wachs

3:37:27 – Previews